Bereits zum zweiten Mal war die TUJA Holding GmbH beim Azubi-Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen dabei. Von insgesamt 136 Unternehmen aus dem gesamten Münsterland stellte der Personaldienstleister interessierten Schülerinnen und Schülern seine Ausbildungsmöglichkeiten vor. Nach dem Motto „In zehn Minuten zur Lehrstelle“ hatten die Mitarbeiterinnen von TUJA und die Jugendlichen Zeit, sich kennen zu lernen und zu sehen, ob die Chemie stimmt. Marina Schoo, die die Auszubildenden von TUJA betreut, ist vom Konzept des Speed-Datings überzeugt: „Das Speed-Dating ist eine gute Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre kennen zu lernen und schnell miteinander ins Gespräch zu kommen. Erfahrungsgemäß reichen 10 Minuten, um zu wissen, ob es für beide Seiten passt. Für viele Bewerber ist dadurch die erste Hemmschwelle schon überwunden. Für uns als Ausbildungsunternehmen ist diese Form der Gespräche eine gute Gelegenheit, verschiedene Bewerber direkt persönlich kennen zu lernen. Schon im letzten Jahr haben wir einen unserer Auszubildenden über diese Veranstaltung gefunden.“ Rund 3.000 Jugendliche nutzten die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art, um mit Personalleitern und Ausbildern verschiedener Unternehmen ins Gespräch zu kommen. „Bei uns haben sich viele Bewerber sehr gezielt vorgestellt und ihre Bewerbungsunterlagen überreicht. Die meisten haben sich bereits im Vorfeld über unsere Ausbildungsgänge informiert und direkt zur jeweiligen Ausbildung entscheidende Fragen gestellt“, erklärt Sandra Blix, Mitarbeiterin der Personalabteilung von TUJA, begeistert. Wer die Chance beim gestrigen Speed-Dating in der Halle Münsterland verpasst hat, kann sich direkt bei Marina Schoo, auf der Unternehmenshomepage unter www.tuja.de oder über das Ausbildungsportal www.ausbildung.de über die Karrieremöglichkeiten bei TUJA informieren.
↧
TUJA bei IHK-Azubi-Speed-Dating 2014
↧
Für Betriebstreue geehrt
Seit 20 Jahren arbeitet Mario Kunick für die TUJA Zeitarbeit GmbH in Ingolstadt. Für TUJA hat er in dieser Zeit unzählige spannende Einsätze in ganz Deutschland erfüllt. Von Beginn an ist er vor allem im Bereich der Schieneninstandhaltung tätig. Zurzeit arbeitet Mario Kunick für einen Kunden in Plochingen und kümmert sich dort um die Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. In einer kleinen Feierstunde dankte Verena Demel, Mitarbeiterin der Niederlassung in Ingolstadt, dem 44-jährigen Mitarbeiter für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Anerkennend überreichte sie ihm für seine engagierte, erfolgreiche Mitarbeit und Betriebstreue eine Krügerrand-Goldmünze sowie eine Urkunde. „Ich freue mich, Herrn Kunick heute persönlich gratulieren zu können. Wir sind besonders stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiter, denn ihre Betriebstreue ist für uns auch ein Zeichen für Qualität, Vertrauen und Zuverlässigkeit.“ Werte, die Teil der Unternehmensphilosophie von TUJA sind, denn der Erfolg des Personaldienstleisters basiert seit über 25 Jahren auf Qualität, Flexibilität und langfristigen Mitarbeiter- und Kundenbeziehungen.
↧
↧
Mit TUJA bis nach China
Seit fast drei Jahren lebt der Deutsch-Kanadier Frank-Martin Sander nun wieder in Deutschland. Zuvor hatte er sechs Jahre als Fachkraft im Manufacturing Engineering Bereich bei EADS in Kanada gearbeitet. Aus familiären Gründen zog es ihn gemeinsam mit seiner kanadischen Frau zurück nach Hamburg. Doch der Weg zurück in die Heimat war nicht leicht. „Es war schwierig, den passenden Job in Deutschland zu finden. Als Spezialist für den Bereich Luft- und Raumfahrt wollte ich natürlich wieder in der Luftfahrtindustrie arbeiten“, erzählt Frank-Martin Sander rückblickend.
Schon vor sechs Jahren hatte Sander bei einem Kurzbesuch in Deutschland eine Anzeige der TUJA Zeitarbeit GmbH in der Zeitung entdeckt. So wurde er auf den Personaldienstleister, der mit dem Fachbereich Aviation Spezialisten für Airlines und die Luftfahrtindustrie vermittelt und ausbildet, aufmerksam. Daraufhin nahm er direkt Kontakt zu den TUJA-Personalprofis des Fachbereichs für Luft- und Raumfahrt auf. „Die Chemie stimmte auf anhieb und ich fühlte mich sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut bei TUJA Aviation aufgehoben“, sagt Sander. Auch die Personalreferenten von TUJA waren begeistert von dem Deutsch-Kanadier, der neben seiner persönlichen Ausstrahlung vor allem durch seine fachliche Kompetenz überzeugte, denn in den Personalpool von TUJA Aviation werden nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgenommen, die die strengen Ausbildungsstandards erfüllen.
Zurück in Kanada blieb der Kontakt zwischen Frank-Martin Sander und den Experten von TUJA Aviation über drei Jahre hinweg rege. Dann bot ihm TUJA einen Job als Spezialist bei Airbus in Hamburg an. „Das war für mich eine tolle Chance. TUJA hat für mich genau den passenden Job gefunden und mir damit ermöglicht, wieder nach Deutschland zurückzukehren“, sagt Sander.
Mittlerweile arbeitet Frank-Martin Sander seit fast drei Jahren für TUJA Aviation als Maschinentechniker bei Europas größtem Flugzeugbauer Airbus. Besonders viel Freude bereitet ihm seine Aufgabe als Mentor, die er im Rahmen des Schulungsprojekts für das künftige Endmontagewerk in Mobile/Alabama, übernommen hat. Ab 2015 soll die Endmontage von Flugzeugen der A320-Familie neben den Standorten in Hamburg, Toulouse und dem chinesischen Tianjin auch in Mobile erfolgen. Im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder werden seit Januar 2014 deshalb Mitarbeiter aus den USA trainiert. Hier lernen die neuen Flugzeugbauer direkt am Flugzeug, wie der Zusammenbau funktioniert. „Neben der Fertigung lernen unsere Trainees vor allem alles rund um das sogenannte Backoffice. Von hier aus wird weltweit die Fertigung der gesamten Baureihe koordiniert“, erklärt Sander. Als Mentor kümmert er sich aber auch nach der Arbeit um die amerikanischen Kollegen, und hat auch mal den ein oder anderen Tipp parat, wenn es darum geht, welcher Club in Hamburg gerade angesagt ist.
Frank-Martin Sander ist froh, dass er einen solch spannenden und anspruchsvollen Job bei TUJA Aviation ausübt, der ihn sogar bis nach China gebracht hat. Denn ebenso wie das künftige Werk in Mobile wurde auch das chinesische Werk nach dem Vorbild der modernen Hamburger Endmontagelinie aufgebaut. Die Eindrücke, die Sander in China gesammelt hat, sind ihm noch gut in Erinnerung: „Alles ist unglaublich sauber und blitzblank. Selbst im dicksten Straßenverkehr habe ich einen Müllsammler gesehen, der die Straßen sauber hält. Erstaunlich, dass ihm nichts passiert ist, denn an Verkehrsregeln hält sich dort niemand. Für einen Außenstehenden wirkt es einfach nur chaotisch“, erzählt Sander beeindruckt. Er selbst ist dort nicht Auto gefahren und würde es auch keinem Europäer raten. Auch an den Smog konnte Sander sich nicht gewöhnen. Dennoch möchte er die Erfahrung nicht missen und er würde jederzeit wieder starten, um für TUJA Aviation weltweite Projekte zu realisieren und die Zukunft der Luftfahrt aktiv mitzugestalten.
↧
TUJA Bruchsal verabschiedet Karl-Heinz Lorenz in den Ruhestand
Nach 26 Jahren bei der TUJA Zeitarbeit GmbH wurde Kar-Heinz Lorenz von Niederlassungsleiterin Annette Schiller in den Ruhestand verabschiedet. Der gelernte Bauschlosser hatte nach der Lehre zunächst als Fahrstuhlbauer bei einem Unternehmen seine Karriere begonnen. Doch die Festanstellung bei einem einzigen Unternehmen mit den immer gleichen Routineabläufen passte nicht zur Mentalität von Karl-Heinz Lorenz. Er wollte sich weiterentwickeln und durch unterschiedliche Jobs Erfahrungen sammeln. Nach einigen Stationen bei verschiedenen Firmen wurde er durch eine Anzeige auf die Zeitarbeit aufmerksam. Das flexible Arbeitsmodell der Zeitarbeit war für Lorenz die Arbeitsform, die seiner Persönlichkeit entspricht: „Für mich war das die perfekte Lösung. Ich war bei einem Arbeitgeber fest angestellt – hatte also immer einen Ansprechpartner – und konnte meine Fähigkeiten gleichzeitig in immer neuen und abwechslungsreichen Einsätzen unter Beweis stellen.“ Für TUJA hat Karl-Heinz Lorenz viele Einsätze im Ausland absolviert. Alle Kilometer zusammengerechnet, ist er mehrmals um die Welt gereist. Als Bauschlosser war er in Kanada, New York, Australien, China, Brasilien, Ecuador, Ägypten, Jordanien und Kuba tätig. Besonders spannend waren für ihn die Einsätze auf Kuba, wo er beim Aufbau von Operationssälen half. Seine beiden letzten Einsätze führten ihn nach Frankreich und Belgien. Wenn er die Wahl hätte, würde er gerne noch einmal nach Japan oder Venezuela reisen. Diese Länder haben ihn sehr fasziniert. „Wir danken Karl-Heinz Lorenz für sein langjähriges Engagement, seinen zuverlässigen Einsatz und seine Unternehmenstreue und wünschen ihm für den Ruhestand alles Gute “, sagt Annette Schiller.
Eines möchte Karl-Heinz Lorenz am Ende der Feierstunde unbedingt noch los werden: „Ich danke dem kompletten Team der TUJA-Niederlassung in Bruchsal, das mich immer sehr gut betreut und mir tolle Einsätze vermittelt hat. Das Team stand immer hinter mir und hatte immer ein offenes Ohr für mich. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Ich habe wirklich gerne hier gearbeitet und danke allen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit.“
↧
Niederlassung Sinsheim geht für TUJA an den Start
Mit sportlichem Engagement bewältigte das Team der Niederlassung Sinsheim die Strecke des Firmenlaufs von 5,1 km erfolgreich. Beim jährlichen Laufwettbewerb in Sinsheim haben sich in diesem Jahr über 1.000 Läuferinnen und Läufer sportlich messen können. Von insgesamt 115 Teams belegte das Team der TUJA Zeitarbeit GmbH den 34. Platz. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen das Gemeinschaftserlebnis und der Teamgeist, denn die Laufzeiten der einzelnen Teammitglieder werden zusammengerechnet und führen schließlich zum Gesamtergebnis. Besonders stolz war das Team von TUJA auf die Leistung von Stephan Hünnerkopf, der die Strecke in weniger als 20 Minuten schaffte.
Für TUJA gingen folgende Läuferinnen und Läufer an den Start:
766
Stephan
Hünnerkopf
TUJA Running Team
00:19:51
TUJA Zeitarbeit GmbH
771
Michael
Blotz
TUJA Running Team 1
00:25:47
TUJA Zeitarbeit GmbH
770
Tobias
Blotz
TUJA Running Team 1
00:26:49
TUJA Zeitarbeit GmbH
765
Annette
Schiller
TUJA Running Team
00:28:50
TUJA Zeitarbeit GmbH
767
Patricia
Schadt
TUJA Running Team
00:33:49
TUJA Zeitarbeit GmbH
768
Tatjana
Dinner
TUJA Running Team
00:33:50
TUJA Zeitarbeit GmbH
772
Tanja
Mayer
TUJA Running Team 1
00:37:45
TUJA Zeitarbeit GmbH
769
Helena
Wagner
TUJA Running Team 1
00:40:38
TUJA Zeitarbeit GmbH
↧
↧
TUJA Zeitarbeit in Sinsheim feiert Jubiläum
Sinsheim . In diesen Tagen feiert die Niederlassung der TUJA Zeitarbeit GmbH in Sinsheim 25-jähriges Bestehen. Niederlassungsleiterin Annette Schiller, die mit ihrem Team seit zwei Jahren die Niederlassung Sinsheim betreut, blickt auf mehr als zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Anette Schiller weiß, dass das Image der Zeitarbeit in den letzten Jahren einen gewaltigen Wandel vollzogen hat: „Zeitarbeit war vor 25 Jahren als flexibles Instrument des Arbeitsmarktes noch wenig bekannt und viele Unternehmen standen der Branche sehr skeptisch gegenüber. In den letzten 10 Jahren hat sich die Branche tiefgreifend geändert und weiterentwickelt. Wir haben einen Tarifvertrag, den Mindestlohn und Branchenzuschläge, die wesentliche Lohndifferenzen zu Stammmitarbeitern beseitigen. Das hat die Wahrnehmung der Zeitarbeit an sich sowohl bei Mitarbeitern, als auch bei Kundenunternehmen positiv verändert.“ Auch in den Räumlichkeiten der Niederlassung in der Neulandstraße 18 hat sich in den letzen Jahren einiges getan. Nach dem erfolgreichen Umbau 2012 präsentiert sich die Niederlassung frischer und moderner.
Das Team der Niederlassung Sinsheim betreut rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Rhein-Neckar-Region. „Davon sind einige schon über 10 Jahre bei uns beschäftigt. Das ist für uns der schönste Beweis dafür, dass gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit und Respekt ein Garant für eine gute Zusammenarbeit sind“, erklärt Annette Schiller. Auch viele Kundenunternehmen der unterschiedlichsten Branchen aus der Region vertrauen schon seit Jahren auf den verlässlichen Service des Personaldienstleisters. Sie schätzen besonders die konstante Qualität und Schnelligkeit mit der die TUJA Zeitarbeit GmbH seit 25 Jahren überzeugt. „Mit unseren Personaldienstleistungen sichern wir die Flexibilität und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Das ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels für viele Unternehmen eine unverzichtbare Säule im Personalmanagement und sichert nicht zuletzt den Unternehmenserfolg. Für die regionale Wirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis haben flexible Beschäftigungsformen also eine hohe Bedeutung“, bemerkt Schiller. Ein großer Vorteil dabei ist sicherlich auch die enge Zusammenarbeit mit den Niederlassungen der TUJA Zeitarbeit GmbH in Bruchsal und Heilbronn. Dadurch können Kundenaufträge noch schneller erfüllt werden und auch die Mitarbeiter haben eine größere Auswahl bei den Einsätzen. „Team-Work, Qualität und Service sind für uns nicht nur bloße Floskeln. Für das Engagement und den persönlichen Einsatz möchte ich mich bei meinem Team bedanken, das unsere Mitarbeiter und Kunden persönlich und individuell betreut. Ich bin stolz, ein so tolles Team zu haben. Und nicht zuletzt danke ich all unseren Kunden, die uns seit Jahren ihr Vertrauen schenken. Das ist zugleich Ansporn, auch in Zukunft alles für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Anforderungen unserer Kunden und den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter zu tun. Dazu gehört ebenso die Aus- und Weiterbildung junger Menschen, von Berufseinsteigern oder Wiedereinsteiger. Denn nur durch die Ausschöpfung des Potentials unserer Mitarbeiter, können wir die hohen Qualitätsstandards von TUJA garantieren“, so die Niederlassungsleiterin.
Die erfolgreiche Entwicklung der Niederlassung in Sinsheim basiert auf dem besonderen Engagement des Teams rund um Annette Schiller, das mit Herzblut, Augenmaß und Menschlichkeit immer eine Lösung sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kundenunternehmen findet.
↧
TUJA Zeitarbeit in Landshut verabschiedet Nikolaus Makaritsch in den Ruhestand
Seit 2008 ist Nikolaus Makaritsch ein geschätzter Mitarbeiter der TUJA Zeitarbeit GmbH in Landshut. Vor wenigen Tagen wurde er nun von Andrea Räbiger, der stellvertretenden Niederlassungsleiterin, und ihrem Team in den Ruhestand verabschiedet. Dem Personaldienstleister bleibt er aber dennoch treu.
Während seiner Zeit bei TUJA war Nikolaus Makaritsch für ein europaweit tätiges Logistikunternehmen als Lagerhelfer im Einsatz. Zuverlässig und kompetent kümmerte er sich um die reibungslose Sortierung von Paketen. Doch nicht nur als Lagerhelfer machte sich der gebürtige Weißrusse, der seit über 20 Jahren in Deutschland lebt, für die Niederlassung in Landshut unentbehrlich, wie Andrea Räbiger weiß: „Schon von Beginn an ist Herr Makaritsch als Fahrer für unsere Mitarbeiter tätig. Für den Fahrservice, den wir unseren Mitarbeitern anbieten, ist ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Fahrer das A und O. Diese Aufgabe hat Herr Makaritsch immer hundertprozentig erfüllt. Nicht nur, dass er sich um seine Kollegen gekümmert hat, auch die Pflege des Autos übernahm er mit Hingabe. Wir danken Herrn Makaritsch herzlich für sein langjähriges Engagement und seinen zuverlässigen Einsatz. So ganz geht er ja zum Glück nicht. Wir freuen uns sehr, dass er uns weiterhin als Fahrer erhalten bleibt.“
Als kleines Dankeschön übergaben Andrea Räbiger und ihr Team dem 65-Jährigen einen Präsentkorb, den Makaritsch mit Freude entgegennahm.
↧
Blutspende-Aktion der TUJA in Regensburg ein voller Erfolg
Am 17. Juni kamen viele Mitarbeiter, Kunden und Menschen aus der Region dem Aufruf von Niederlassungsleiterin Heike Möhring und ihrem Team nach und spendeten ihr Blut. Einen ganzen Tag stand der Blutspende-Truck des BRK auf dem Gelände der Niederlassung für die Spender bereit. Ein Arzt und ein Team ausgebildeter Helfer betreuten die Spender medizinisch.
Wie wichtig solche Aktionen sind, zeigen die aktuellen Zahlen für die Region. So haben im vergangenen Jahr genau 4.699 Menschen in Regensburg insgesamt 7.653 Blutkonserven gespendet. Mit einem Anteil von 3,31 % der Bevölkerung ist Regensburg damit ein Schlusslicht in Bayern. Allein in diesem Bundesland werden täglich 2.200 Blutkonserven für schwer kranke Menschen benötigt. Bundesweit sind es täglich 15.000. Dass das Thema höhere gesellschaftliche Aufmerksamkeit braucht, weiß auch Heike Möhring: „Ein kleiner Pieks kann Leben retten. Denn eine Blutspende hilft Menschen, die dringend darauf angewiesen sind. Jeder von uns kann durch einen Unfall oder durch eine schwere Krankheit in diese Situation geraten und plötzlich hängt das eigene Leben von Blutspenden anderer Menschen ab. Deshalb wollen wir mit unserer Aktion ein Zeichen gegen Gleichgültigkeit setzen.“ Und die Resonanz der Aktion war groß. Rund 100 Spender kamen, ein Drittel davon waren Erstspender. „Die Leute stehen vor dem Blutspende-Truck Schlange“, freut sich Heike Möhring. Auch Kerstin Freund, Gebietsleiterin der TUJA Zeitarbeit GmbH, ist von der Aktion begeistert und freut sich über den tatkräftigen Einsatz ihres Teams in Regensburg: „Gesellschaftliches Engagement ist uns wichtig und gehört zur Firmenphilosophie von TUJA. Der Erfolg der heutigen Blutspende-Aktion spornt uns an, diese Aktionen auch in anderen Regionen zu realisieren und damit die wichtige Arbeit des BRK verstärkt zu unterstützen. Nicht zuletzt ist die gelungene Aktion das Ergebnis von guter Teamarbeit. Denn nur im Team sind wir stark und können Aktionen wie diese auf die Beine stellen.“
↧
Gemeinsame Gespräche stärken das Miteinander
Vor wenigen Tagen hatte die TUJA Zeitarbeit GmbH in Villingen und Rottweil ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien zum alljährlichen Sommerfest geladen. Viele kamen der Einladung nach und nutzten die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit ihren Kolleginnen und Kollegen und dem Team der TUJA Zeitarbeit GmbH auszutauschen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es auf dem Gelände des Sportplatzes in Fischbach Leckereien vom Grill und gekühlte Getränke. Das Grillfest war ein voller Erfolg, wie die stellvertretende Niederlassungsleiterin Katharina Raddatz resümiert: „Ich freue mich, dass so viele unserer Mitarbeiter zum Sommerfest gekommen sind. Für uns ist das Fest eine Gelegenheit, unseren Mitarbeitern für ihren zuverlässigen Einsatz und ihr Engagement zu danken. Es ist schön, sich auch einmal fernab vom Arbeitsalltag kennenzulernen und auszutauschen. Gemeinsame Gespräche und Spaß verbinden. Das erleichtert auch den Arbeitsalltag, der oft nicht genügend Zeit lässt, um über Sorgen oder Wünsche ausführlich zu sprechen.“
↧
↧
Doppelter Einsatz für den guten Zweck
Gleich mehrfach hat sich das Team der TUJA Zeitarbeit GmbH in Ingolstadt sportlich für den guten Zweck engagiert. Bereits im Mai nahm das Ingolstädter Team am jährlichen Werkslauf eines Kunden teil. Dabei sammelten die starken Läufer von TUJA 119 km für den guten Zweck. Zwei Läufer des TUJA-Teams liefen sogar einen Halbmarathon und legten somit eine Strecke von je 21 und 22 km zurück. Pro Kilometer spendete der Veranstalter jeweils einen Euro. Insgesamt kamen somit 3.000 Euro zusammen, die an "Die Tafeln" Abensberg und Neustadt gespendet wurden. Für die Kinder der Läufer stellte TUJA eine Hüpfburg bereit und sorgte damit für großen Spaß bei den Kleinen.
Auch auf dem Fahrrad machten die Ingolstädter eine sportliche Figur. Im Rahmen der Initiative Win4Youth sammelte das Team insgesamt 550 Kilometer. Das Projekt unterstützt in diesem Jahr fünf gemeinnützige Organisationen in Kambodscha, Argentinien, Portugal, Polen und Italien, die Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen eine gute Aus- und Weiterbildung und damit den Grundstein für eine bessere Zukunft ermöglichen. Weltweit sind alle Mitarbeiter aufgerufen, zusammen mit Kollegen, externen Mitarbeitern oder Kunden in die Pedale zu treten und damit auch Spendengelder zu sammeln. Das Ziel in diesem Jahr: 2 Millionen Kilometer Radfahren. Wird die 2 Millionen-Kilometer-Marke geknackt, dann werden die einzelnen Projekte finanziell unterstützt.
Auch die Teams der TUJA Standorte in Horb und Nagold traten kräftig in die Pedale und sammelten 390 Kilometer für die gemeinnützige Aktion. Ziel der Radtour war der 22. BMW-AHG-Cup in Horb-Bildechingen. Vor Ort verfolgten die Mitarbeiter ein spannendes, internationales Tennisturnier, das TUJA als Sponsor unterstützt hat.
↧
„Praxis für Politik“ – Bundestagsabgeordneter besucht TUJA in Dortmund
Am Dienstag besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Kanitz die TUJA Zeitarbeit GmbH in seinem Wahlkreis Dortmund. Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“, die vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft ins Leben gerufen wurde, verfolgte Kanitz einen Tag lang die Arbeitsabläufe in der Niederlassung. Im Gespräch mit Gebietsleiterin Manuela Hohmann informierte er sich über die aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeit. „Zeitarbeit ist ein sinnvolles Flexibilisierungsinstrument des Arbeitsmarktes. Für mich ist der Besuch heute eine Chance, die Zeitarbeitsbranche in der Praxis kennenzulernen und mich direkt mit Mitarbeitern aus der Branche auszutauschen“, erklärt Steffen Kanitz. Besonders interessierte sich Kanitz für den Alltag der Zeitarbeitnehmer und für die Frage, welche Rolle die Zeitarbeit für den Arbeitsmarkt von morgen einnimmt. Hohmann informierte den Gast über aktuelle Themen der Branche und betonte, wie wichtig die Zeitarbeit auch in Zukunft für die Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen sei.
Anschließend besuchten Manuela Hohmann und Steffen Kanitz ein Kundenunternehmen aus der Logistikbranche. Vor Ort erklärte der Standortleiter des Unternehmens, wie wichtig die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der TUJA Zeitarbeit GmbH für die Stabilität seines Betriebes sei. Auch ehemalige Mitarbeiter von TUJA, die mittlerweile fest bei dem Logistikunternehmen angestellt sind, informierten Steffen Kanitz über die Chancen, die ihnen die Zeitarbeit am Arbeitsmarkt ermöglicht hat. „Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, das unseren Kunden flexibel, unbürokratisch und schnell qualifiziertes Personal zur Verfügung stellt. Das setzt auf der anderen Seite natürlich voraus, dass wir unseren Mitarbeitern faire und gute Arbeitsbedingungen bieten, damit sie ihre Qualifikation jederzeit motiviert und flexibel einsetzen können“, ergänzt Manuela Hohmann.
↧
Herzenswunsch von Lukas geht in Erfüllung
Für den 11-Jährigen Lukas geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Am Sonntag kann er seine beiden Lieblingsvereine, den FC Bayern München und den SC Preußen 06 Münster e.V., hautnah beim DFB-Pokalspiel im Preußenstadion erleben. Der schwer erkrankte Lukas aus Arnsberg wird seit vier Jahren an der Uni-Klinik in Münster medizinisch behandelt. In dieser Zeit wuchsen seine Sympathien für die Adlerträger und mittlerweile ist er glühender Anhänger der Preußen. Gerd Häcke vom Verein Herzenswünsche e.V. Münster begleitete Lukas und seine Eltern beim Besuch in der TUJA Holding. Hier überreichte Thomas Bäumer, Aufsichtsratsvorsitzender des SC Preußen Münster und CEO der TUJA-Gruppe, dem großen Fußballfan Eintrittskarten für das Pokalspiel gegen den Rekordmeister am kommenden Sonntag. „Als Gerd Häcke vom Verein Herzenswünsche auf mich zukam und mir die Geschichte von Lukas erzählte, war es für mich eine Selbstverständlichkeit und zugleich große Freude, Lukas mit den Pokalkarten eine Freude zu machen. Ich hoffe, dass er gemeinsam mit seinen Eltern ein spannendes Pokalspiel genießen kann“, sagt Thomas Bäumer. Und auch Lukas hatte ein kleines Geschenk für Thomas Bäumer dabei – einen selbstgemalten Preußenadler.
Eine weitere Überraschung wartet im Oktober auf Lukas. „Dann darf er beim EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland hinter die Kulissen schauen und den einen oder anderen Nationalspieler persönlich kennen lernen“, so Häcke. Gerd Häcke ist einer von 70 ehrenamtlichen Helfern des Vereins Herzenswünsche e.V.. Der bundesweit tätige Verein erfüllt schwer kranken Kindern und Jugendlichen ihre Herzenswünsche.
↧
TUJA-Gruppe radelt wieder für den guten Zweck
Im Rahmen der Initiative „Win4Youth“ radelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUJA-Gruppe erneut für den guten Zweck. Diesmal setzte sich das Team aus Mitarbeitern der TUJA Niederlassung in Ingolstadt, der FIRST on site management GmbH und aus den Experten der TUJA Safety - Health – Quality- Abteilung zusammen. Sie alle folgten ambitioniert der Einladung von Geschäftsführer Thomas Bäumer. „Win4Youth“ unterstützt in diesem Jahr fünf gemeinnützige Organisationen, die weltweit für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen eine gute Aus- und Weiterbildung und damit die Chance auf eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen. Allerdings müssen dafür weltweit 2 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad erradelt werden. Erst wenn dieses Ziel erreicht ist, werden die Projekte unterstützt. Überzeugt von der guten Sache startete das Team der TUJA-Gruppe hochmotiviert und machte sich zu einer Radtour vom oberbayerischen Eichstätt durch das Altmühltal nach Waltingen auf. Insgesamt sammelten die Radler 800 Kilometer für „Win4Youth“. Zum kollegialen Austausch bot der abschließende Grillabend auf dem historischen Gut Moierhof in Waltingen Gelegenheit.
↧
↧
Mit TUJA zum Traumjob
Viele Wege führen zum Traumjob. Dass es nicht immer der klassische Weg sein muss, demonstriert die Geschichte von Thomas Raggl. Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Informatik suchte der damals 22-jährige Radolfzeller den direkten Einstieg ins Berufsleben. Doch ohne Berufserfahrung standen seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt eher schlecht. Anstatt sich nach der Schule von einem Praktikum ins nächste zu hangeln oder sich mit Nebenjobs über Wasser zu halten, entschied sich Thomas Raggl, die Hilfe eines Personaldienstleisters in Anspruch zu nehmen. „Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Die Personalexperten von TUJA haben mich gut beraten. Gemeinsam haben wir meine Stärken und Fähigkeiten definiert und geschaut, wo ich diese am besten einsetzen kann“, erklärt Raggl. Tatsächlich bekam der mittlerweile 28-Jährige nach kurzer Zeit ein Jobangebot als Mitarbeiter in einem Call Center eines großen deutschen Telekommunikationsanbieters – ohne vorher einen zeitaufwendigen Bewerbungsmarathon zu durchlaufen. „Viele Bewerber und gerade viele Berufsanfänger nutzen die verschiedenen Kundeneinsätze, die wir ihnen vermitteln, um unterschiedliche Arbeitgeber und Arbeitsumfelder zu erproben. Dadurch sammeln sie wertvolle Berufserfahrung und schärfen ihr Profil. Das ist ein unschlagbarer Vorteil, den die Zeitarbeit Berufseinsteigern bietet. Der Weg von Herrn Raggl ist das beste Beispiel dafür, welche Karriereperspektiven unsere Branche bietet“, sagt TUJA Niederlassungsleitern Sabine Zock. Denn auch Thomas Raggl hat während seines Einsatzes mehrere Arbeitsbereiche im Kundenunternehmen kennengelernt. Mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen stellte er seine Fähigkeiten so gut unter Beweis, dass er nur ein Jahr später zum Filialleiter aufstieg. „Für uns ist es natürlich eine Bestätigung, wenn unsere Mitarbeiter vom Kunden übernommen werden. Schließlich liegt im Rekrutieren von Personal unsere Kernkompetenz. Dass wir auf der anderen Seite unsere besten Mitarbeiter dadurch verlieren, gehört zum Geschäft“, so Sabine Zock. Laut Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hätten drei Viertel der Übernommenen ohne die Erprobungsmöglichkeit durch die Zeitarbeit keine Chance auf eine Einstellung im Kundenunternehmen gehabt. Auch TUJA Geschäftsführer und BAP-Vizepräsident Thomas Bäumer bestätigt die integrierende Wirkung der Zeitarbeit, die wichtiger Bestandteil der Deutschen Wirtschaft sei: „Die Zeitarbeit ist sowohl für Langzeitarbeitslose, als auch für Berufsanfänger eine Brücke in den Arbeitsmarkt, um kurzfristig und nachhaltig Fuß zu fassen.“
Thomas Raggl ist sich sicher, dass seine berufliche Laufbahn ohne die Unterstützung des Personaldienstleisters nicht so erfolgreich verlaufen wäre. Dass er einmal selbst als Kunde der TUJA Zeitarbeit GmbH Mitarbeiter für sein Unternehmen sucht, hätte er sich vor sechs Jahren nicht träumen lassen. „Ich suche schnell einen qualifizierten Mitarbeiter für meine Filiale. Intern kann ich diese Stelle derzeit nicht besetzen und deshalb vertraue ich auf die Profis von TUJA, schnellstmöglich einen geeigneten Mitarbeiter zu finden.“
↧
Neue Kampagne für TUJA: „Ein verdammt guter Job.“
Die TUJA Zeitarbeit GmbH hat eine neue Kampagne verwirklicht, um ihr Markenprofil zu schärfen und die Bekanntheit bei Stakeholdern zu stärken. Ab heute stehen die Gesichter der neuen Kampagne in Verbindung mit dem Claim „EIN VERDAMMT GUTER JOB .“ im Mittelpunkt des neuen Auftritts der TUJA Zeitarbeit GmbH.
Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit der Agentur Lawinenstift in Münster. Der Claim, „EIN VERDAMMT GUTER JOB . “, bringt die Botschaft auf den Punkt: TUJA ist nah am Menschen, authentisch, unkompliziert, bodenständig. Deshalb wurden in einem Street-Casting dafür Menschen aus dem Leben und keine „Katalogmenschen“ ausgewählt. „Kampagnen mit Testimonials sind nichts Ungewöhnliches, speziell in der Zeitarbeitsbranche. Schließlich stehen Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Doch wir wollen keine glatten, makellosen Gesichter zeigen, sondern echte Typen, die stolz auf ihre Arbeit sind und einen guten Job machen – eben so, wie unsere Mitarbeiter. Das ist überzeugend und spricht unsere Mitarbeiter und Kunden direkt an“, erklärt PR-Managerin Gesa Kok.
Das unterstreicht auch CEO Thomas Bäumer : „ Wir bieten Menschen, die sich weiterentwickeln, wieder in den Beruf einsteigen oder einfach flexibel bleiben wollen aussichtsreiche Jobmöglichkeiten. Auch Berufsanfänger und Arbeitssuchende haben durch uns bessere Chancen, kurzfristig und nachhaltig im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Und auf der anderen Seite stellen wir unseren Kundenunternehmen qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung und sichern so ihre Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit.“
Der neue Auftritt von TUJA wird zukünftig vertriebsunterstützend in allen Werbematerialien, auf der Homepage, im Social-Media-Bereich und in Anzeigen eingebunden.
↧
„TUJA ist einfach stark“
Seit 2008 ist Gunther Lehr im Bereich Pflege und Medizin bei der TUJA Zeitarbeit GmbH in Frankfurt tätig. Der gelernte Altenpfleger und Rettungssanitäter blickt auf über 30 Jahre in der Altenpflege zurück. Davon, so sagt er, sei die Zeit bei TUJA die beste gewesen.
Schon vor seiner Zeit bei TUJA hat Gunther Lehr Erfahrungen als Zeitarbeitnehmer gesammelt. Für ihn war eine Festanstellung bei ein und derselben Einrichtung keine Alternative. „Für mich bietet die Zeitarbeit unschlagbare Vorteile. Neben der Flexibilität habe ich durch wechselnde Einsätze in verschiedenen Einrichtungen viele Arbeitsumfelder kennengelernt. Trotzdem war ich immer fest bei einem Arbeitgeber angestellt und konnte mich mit allen Fragen und Sorgen an meine Ansprechpartner wenden.“
Auch Übernahmeangebote und eine leitende Position in einer Pflegeeinrichtung schlug Lehr aus, weil er die Sicherheit, die er bei TUJA gefunden hatte, nicht aufgeben wollte. „Sicherheit und Zeitarbeit bringen sicherlich nicht viele Menschen gleich zusammen. Aber für mich ist es genau das: ich bin fest angestellt, werde nach Tarif bezahlt und kann flexibel arbeiten. Und auch wenn es mal Einsätze gibt, die schwierig sind oder die nicht passen, kann ich mich auf den Rückhalt meiner Ansprechpartner verlassen, die bisher immer schnell eine Lösung gefunden haben. TUJA ist einfach stark.“
Annette Jalufka, Niederlassungsleiterin in Frankfurt, und ihr Team freuen sich, dass der gelernte Altenpfleger der TUJA Zeitarbeit GmbH auch über die Rente hinaus mit einer halben Stelle erhalten bleibt. „Wir danken Gunther Lehr für sein langjähriges Engagement, seinen zuverlässigen Einsatz und seine Unternehmenstreue. Dass er auch als sogenannter Rentner weiterhin für uns arbeitet, ist eigentlich die schönste Bestätigung für uns und unsere Arbeit.“
↧
Führungswechsel bei Adecco Personaldienstleistungen GmbH Deutschland
TUJA, einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland, bestätigt heute den Führungswechsel bei der Adecco Personaldienstleistungen GmbH Deutschland. Damit wird Thomas Bäumer neben der Geschäftsführung der TUJA Gruppe ebenfalls CEO der Adecco Personaldienstleistungen GmbH Deutschland. Darüber hinaus wird er geschäftsführend für die Adecco Personaldienstleistungen GmbH Österreich verantwortlich sein.
Dazu erklärt CEO Thomas Bäumer: „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei der Adecco Personaldienstleistungen GmbH. Seit 50 Jahren bringt Adecco Unternehmen und Bewerber in Deutschland erfolgreich zusammen. Gerade in Hinblick auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel wird Zeitarbeit ein entscheidender Faktor für den Arbeitsmarkt sein. Darüber hinaus tragen moderne Personaldienstleister wie Adecco und TUJA wesentlich zur globalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bei. Wir werden weiterhin neue Herausforderungen annehmen und innovative Lösungen für die Personalwirtschaft entwickeln.“
Thomas Bäumer ist seit über 26 Jahren der Zeitarbeit aufs Engste verbunden. Als CEO der TUJA Gruppe und Vizepräsident des Branchenverbandes (BAP) engagiert sich Bäumer auch als Verhandlungsführer in bundesweit laufenden Tarifverhandlungen für die Branche. Seit November 2013 ist er Mitglied des Führungsgremiums der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist auf die Überlassung von kaufmännischen und gewerblichen Fach- und Führungskräften in den Geschäftsbereichen Industrial und Office spezialisiert. Darüber hinaus gehören die Bereiche Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Inhouse Outsourcing, Consulting, OnSite Management, Interim Management sowie Arbeitsschutz und Prävention zum Portfolio des Personaldienstleisters. Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist Arbeitgeber für 15.000 Mitarbeiter und verfügt über 130 Niederlassungen in Deutschland. Im Zusammenhang mit der veränderten Führungsspitze wird die gesamte operative Verwaltung der Adecco Personaldienstleistungen GmbH Deutschland nach Münster verlegt, wo auch die TUJA Holding GmbH ihren Verwaltungshauptsitz hat. Damit liegt die Gesamtverantwortung für 35.000 Mitarbeiter zukünftig in Münster. Als Tochterunternehmen der Adecco Group Germany gehören die TUJA Gruppe und die Adecco Personaldienstleistungen GmbH zur internationalen Adecco Gruppe mit Sitz in Zürich, Schweiz. Dabei handelt es sich um den Weltmarktführer unter den Personaldienstleistern.
↧
↧
TUJA unterstützt Montessori-Schule Münster
Für Manuela Hohmann, Gebietsleiterin der TUJA Zeitarbeit GmbH in Münster, ist es eine große Freude, die Montessori-Schule Münster e.V. zu unterstützen. „Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder dazu entschieden, statt der üblichen Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und Mitarbeiter, soziale Einrichtungen und Projekte zu fördern. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass unsere Kunden und Mitarbeiter von unserer jährlichen Spendenaktion für den guten Zweck begeistert sind. Für ihr Vertrauen und Verständnis bedanken wir uns sehr“, erklärt Manuela Hohmann.
In diesem Jahr will die TUJA Zeitarbeit GmbH Münster vor allem Kinder und Jugendliche in der Region unterstützen. Das Konzept der Montessori-Schule, das Siegmund Höing als Vorstandsmitglied der Fördergemeinschaft der Schule vorschlug, überzeugte Manuela Hohmann direkt. So überreichte die Gebietsleiterin von TUJA einen Scheck über 1.000 Euro und eine Seifenkiste an die Montessori-Schule. Auch die Standorte der TUJA Zeitarbeit GmbH in Emsdetten, Coesfeld, Warendorf, Dissen, Hemer und Dortmund unterstützen die Spendenaktion.
Mit großer Freude nahm Nicole Rosenthal, geschäftsführende Schulleiterin der Montessori-Schule, den Scheck entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Spende der TUJA Zeitarbeit GmbH. Damit können wir eine Menge im Bereich der individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler bewegen. Unser Motto lautet `Im Mittelpunkt das Kind´. Das beziehen wir auf jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen. Wir fördern und fordern alle Kinder ganz individuell“, so Rosenthal. Besonders freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 über die mit Süßigkeiten bestückte Seifenkiste. Ansgar Jansen, Physik- und Techniklehrer, hat bereits einige Ideen, wie er die Seifenkiste für den anschaulichen Unterricht nutzen kann.
Insgesamt besuchen 253 Kinder und Jugendliche vom 1. bis zum 10. Schuljahr die Montessori Schule in Münster. Im Sommer 2015 wird zum ersten Mal ein Abschlussjahrgang der 10. Klasse verabschiedet.
↧
TUJA unterstützt Netzwerk gegen Kinderprostitution – „roterkeil.net“
Gemeinsam mit den Standorten Emsdetten, Coesfeld, Warendorf, Dissen, Hemer und Dortmund fördert die TUJA Niederlassung in Münster in diesem Jahr vor allem Kinder und Jugendliche in der Region. Neben anderen sozialen Projekten unterstützt das Gebiet von TUJA-Gebietsleiterin Manuela Hohmann auch das Netzwerk „roterkeil.net". Stellvertretend für „roterkeil.net" nahm Jochen Reidegeld gestern in der TUJA Niederlassung Münster einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro entgegen. Die Spende wird einem der Projekte der Ortsgruppe Dortmund zugute kommen. „Es ist erschütternd, wie viele Kinder und Jugendliche weltweit, aber auch hier in Deutschland Opfer von sexueller Gewalt werden. Das Netzwerk leistet beeindruckende Arbeit im Kampf gegen Kinderprostitution, die wir gern unterstützen", erklärte Manuela Hohmann. Ziel des Netzwerkes ist es, dem Verbrechen der Kinderprostitution eine Bewegung entgegenzusetzen, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und Mittel für bereits vorhandene Projekte zu generieren. So unterstützt „roterkeil.net" Projekte in Deutschland, Kambodscha, Osteuropa, auf Sri Lanka und den Philippinen. Das Netzwerk besteht aus einer Vielzahl von Menschen, die Hand in Hand arbeiten, um die Ziele der Initiative voranzutreiben. Dazu gehört auch Thomas Bäumer, der das Netzwerk schon seit Jahren persönlich und in seiner Funktion als Geschäftsführer der TUJA-Gruppe unterstützt.
↧
TUJA Niederlassung Chemnitz feiert Jubilare
Gleich drei Jubilare wurden von Gebietsleiterin Silva Dobbertin und Niederlassungsleiter Silvio Kellner in dieser Woche für ihre Betriebstreue geehrt. Darunter der gelernte E-Monteur Joachim Kunze, der bereits seit 20 Jahren für das Unternehmen tätig ist. Der 56-jährige Familienvater hat in dieser Zeit für zahlreiche Industrie- und Handwerksbetriebe gearbeitet. Auf 15 Jahre in der Zeitarbeit blickt Thomas Unger zurück: Der gebürtige Altenburger ist ebenfalls E-Monteur und war neben Einsätzen in Handwerksfirmen unter anderem auch als Schichtelektriker in einem Kraftwerk tätig. Bereits seit einigen Jahren arbeiten Kunze und Unger gemeinsam für ein Elektrotechnikunternehmen in Plochingen. Auch Gas-Wasser-Installateur Michael Schmidt freut sich über 10 Jahre bei der TUJA Zeitarbeit GmbH und kann auf spannende und abwechslungsreiche Jobs bei verschiedenen Kunden zurückblicken. Während der kleinen Feierstunde in der Niederlassung Chemnitz dankte Silvio Kellner seinen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihr Vertrauen: „Ich freue mich sehr, gleich drei Mitarbeiter für ihre Betriebstreue ehren zu dürfen. Für mich und mein Team ist das der schönste Beweis für eine kollegiale und gute Zusammenarbeit. Ich danke den drei Jubilaren für ihren Einsatz und hoffe, dass sie TUJA noch lange treu bleiben werden.“
↧