Mit einer gemeinsamen Radtour hat das TUJA-Team in Münster 988 Kilometer für die Initiative Win4Youth gesammelt. Die 38 Teilnehmer starteten trotz regnerischen Wetters gegen 17:00 Uhr mit ihren Leezen (aus dem Münsteraner Soziolekt Masematte für Fahrrad). Von der TUJA-Holding aus ging es ins etwa 25 km östlich von Münster gelegene Alverskirchen.
Bereits zum fünften Mal engagieren sich die Mitarbeiter von TUJA damit für die gute Sache der Win4Youth-Initiative: In diesem Jahr unterstützt das Projekt fünf gemeinnützige Organisationen in Kambodscha, Argentinien, Portugal, Polen und Italien, die Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen eine gute Aus- und Weiterbildung und damit den Grundstein für eine bessere Zukunft ermöglichen. Weltweit sind alle Mitarbeiter aufgerufen, zusammen mit Kollegen, externen Mitarbeitern oder Kunden in die Pedale zu treten und damit auch Spendengelder zu sammeln. Das Ziel in diesem Jahr: 2 Millionen Kilometer Radfahren. Wird die 2 Millionen-Kilometer-Marke geknackt, dann werden die einzelnen Projekte finanziell unterstützt. „Das Ziel kann nur gemeinsam erreicht werden. Deshalb freue ich mich, wenn sich so viele Mitarbeiter wie möglich an dem Projekt beteiligen und fleißig Kilometer sammeln. Ich bin mir sicher, dass wir das Ziel mit sportlichem Engagement und Teamgeist erreichen. Dynamisch und immer das Ziel vor Augen – Attribute, die auch für den Erfolg von TUJA stehen. In diesem Sinne – jeder Kilometer zählt“, fordert CEO Thomas Bäumer die Mitarbeiter zum Mitmachen auf. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung. Mit Hilfe der Win4Youth-App ist sogar die Teilnahme an virtuellen Events weltweit möglich. Genauere Informationen dazu stehen auf der Win4Youth-Tracking-Website unter http://tracking.win4youth.com/ .
↧