Am 15. März empfingen hunderte Blankenburgrer die Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin Tatjana Hüfner in ihrer Heimatstadt. Auch die TUJA Zeitarbeit GmbH war dabei und übergab der erfolgreichen Rennrodlerin einen Scheck in Höhe von 500 Euro, die dem Blankenburger Rodelnachwuchs zugutekommen sollen.
Birgit Rother, stellvertretende Niederlassungsleiterin der TUJA Zeitarbeit GmbH und selbst ehemalige Rennrodlerin, freute sich, den Scheck persönlich überreichen zu können. „Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Spende den Nachwuchs des Rodelclubs Blankenburg unterstützen können. Das Geld soll für die vielen Fahrten zu den verschiedenen Rodelbahnen in ganz Deutschland verwendet werden. Darüber hinaus werden davon Leibchen mit 100 Startnummern und dem TUJA-Logo bedruckt, die bei den künftigen Rodelwettbewerben genutzt werden können“, erklärt Birgit Rother.
Der herzliche Empfang der Olympia-Siegerin wurde gemeinsam von der Stadt Blankenburg und dem Rodelclub Blankenburg e.V. organisiert. Neben vielen Überraschungen und zahlreichen Gratulanten konnten die Blankenburger Fans die olympische Silbermedaille aus nächster Nähe bewundern. Einige Kinder durften die Medaille sogar anfassen und bekamen so ein Stück Olympiageschichte hautnah zu spüren. Die Kinder und Nachwuchssportler liegen Tatjana Hüfner besonders am Herzen. Davon zeugt auch ihr großes Engagement, wie Birgit Rother weiß: „Ich finde es großartig, dass Tatjana sich trotz ihres straffen Trainingsplans noch Zeit für den Nachwuchs nimmt und ihre Erfahrungen als Übungsleiterin direkt an die jungen Rodler weitergibt.“
Trotz des schlechten Wetters kamen hunderte Sportbegeisterte um Tatjana Hüfner zu feiern und ihren Erfolg zu würdigen.
↧